Jüdisches Museum Westfalen in Dorsten
Über das Jüdische Museum Westfalen
Seit 1992 befindet sich das Jüdische Museum Westfalen in der Dorstener Innenstadt. Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit liegen auf der Vermittlung jüdischen Lebens in der Vergangenheit und Gegenwart, religiöser Feiertage, antisemitismuskritischer Bildungsarbeit, Erinnerungskultur, Prävention von Verschwörungserzählungen und historisch-politischer Bildung mit Bezug zum Nationalsozialismus.

Die 2018 eröffnete Dauerausstellung „L`Chaim-Auf das Leben“ bietet Einblicke in die jüdische Kultur und Religion und zeigt Kontinuitäten jüdischen Lebens in Westfalen und Deutschland auf. Insbesondere stellen wir Biografien von Jüdinnen und Juden vor, die exemplarisch für ein lebendiges Judentum in der Region stehen.
Mit diesem Zugang zu Themen rund um das Judentum tragen wir dazu bei, antisemitische Vorurteile und Stereotype sowie jegliche menschenfeindlichen Denkweisen abzubauen und verstehen uns als Ort der Begegnung, der alle Menschen gleichermaßen zur Teilhabe und Interaktion einlädt.
Workshopangebot
In den vierstündigen Besuchen reflektieren die Teilnehmenden ihre eigene Einbindung in vorurteilsbehafteten Denkweisen und lernen die Geschichte des Antisemitismus und seine dynamischen, anpassungsfähigen Wirkungsweisen kennen.
Wir gehen den Fragen nach wie man Antisemitismus erkennen kann, wie antisemitische Narrative für aktuelle gesellschaftspolitische Themen instrumentalisiert werden und welche Funktion Judenfeindschaft erfüllen kann. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden mittels interaktiver Methoden dazu angeregt das Gelernte umzusetzen und innerhalb der Gruppe zu diskutieren. Sie erhalten exemplarisch Einblicke in die Sicht von Jüdinnen und Juden und ihrem Umgang mit (alltäglichem) Antisemitismus.
Weitere Information zu verfügbaren Terminen und zur Buchung finden Beschäftigte der Polizei NRW bei Moodle und Intrapol (Hinweis: Der Link lässt sich ausschließlich auf Polizei-Dienstrechnern öffnen): https://intrapol.polizei.nrw.de/seiten/gedenkstaettenkooperationen.aspx
Weitere Infos zum Jüdischen Museum Westfalen: https://www.jmw-dorsten.de/
