Hallo! Vielen Dank für den Besuch dieser Website.
Wir von Neumann & Kamp Historische Projekte nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Da aufgrund von neuen Technologien und ständigen Weiterentwicklungen dieser Webseite regelmäßig Änderungen an der Datenschutzerklärung vorgenommen werden, empfehlen wir Ihnen, sie in regelmäßigen Abständen erneut durchzulesen. Wir werden Sie hier über eventuelle datenschutzrechtliche Veränderungen bei der Konzeption der Webseite rechtzeitig informieren. Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzerinnen und Nutzer über Art, Umfang, Zweck und Verwendung personenbezogener Daten auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) informieren. Definitionen der verwendeten Begriffe (z. B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Name und Anschrift der Verantwortlichen
Wir, die Neumann & Kamp Historische Projekte GbR, sind im Sinne der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie weiterer datenschutzrechtlicher Bestimmungen als Verantwortliche für diese Website und die damit verbundene Datenverarbeitung anzusehen. Weitere Angaben zu unserem Unternehmen finden Sie im Impressum und unter historische-projekte.de/impressum/.
Neumann & Kamp Historische Projekte GbR
Widenmayerstraße 49
80538 München
info@historische-projekte.de
Tel.: +49-89-38998292
Fax: +49-89-38998294
Geschäftsführung:
Dr. Anne Dreesbach
Dr. Matthias Georgi
Dr. Michael Kamp
Auftragsverarbeiter
Als Verantwortliche dieser Webseite leiten wir im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung Daten an den hier genannten Auftragsverarbeiter weiter. Die Sicherheit Ihrer Daten ist durch einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag gewährleistet. Eine Weitergabe der Daten an dritte Stellen oder ins Ausland geschieht nicht.
Um ein sicheres und schnelles Angebot dieser Website zu ermöglichen, nutzen wir die Dienste von Baumann IT-Dienstleistungen.
Verantwortlicher:
Baumann IT-Dienstleistungen
Johannes Baumann
Wasserburgerstr. 2
83530 Schnaitsee
info@bmnnit.com
www.bmnnit.com
Log-Daten
Wenn Sie diese Webseite mit Ihrem Endgerät besuchen oder unsere Dienste auf andere Art nutzen, entstehen auf unseren Serversystemen Verbindungsdaten, sogenannte Log-Daten.
Bei diesem Vorgang werden die folgenden Daten von uns erhoben:
- IP-Adresse der Nutzerinnen und Nutzer
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Betriebssystem des Endgeräts des Nutzers/der Nutzerin
- Internet-Service-Provider des Nutzers/der Nutzerin
- Die vorher besuchte Website, von der der Nutzer/die Nutzerin auf unsere Seite gelangt ist
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die hier beschriebene, vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieser Artikel beschreibt unsere berechtigten Interessen als verantwortliche Betreiberin dieser Internetseite.
Dauer der Speicherung
Grundsätzlich speichern und verarbeiten wir personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder wenn die Speicherung gesetzlich vorgeschrieben wurde. Ihre IP-Adresse beim Besuch dieser Website speichern wir zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal für 7 Tage.
Eine darüberhinausgehende Speicherung ist aber möglich. Dann wird die IP-Adresse des Nutzers/der Nutzerin von uns gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist und die enthaltenen Daten keinen Personenbezug mehr aufweisen.
Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken erfolgt dabei nicht.
Sicherheitskopien in unseren Backup-Systemen werden automatisch mit Zeitverzögerung gelöscht.
Umgang mit Daten bei Kontaktaufnahme mit Neumann & Kamp Historische Projekte
Wir freuen uns, wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren und Sie mit uns in Kontakt treten möchten. Neumann & Kamp Historische Projekte weist Sie darauf hin, dass eine Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, Brief oder über die sozialen Medien, nach Art. 6 1b, dazu führt, dass Ihre Daten (z.B. Anschrift, E-Mail-Adresse und ihr Anliegen) für weitere Arbeitsschritte über einen Zeitraum von 12 Monaten gespeichert werden.
Grundsätzlich aber löschen wir Anfragen, wenn sie nicht mehr benötigt werden und nicht unter eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht fallen.
Rechte des Betroffenen
Die DSGVO räumt Ihnen als Nutzer/als Nutzerin Rechte ein.
Als „Betroffener“ oder „Betroffene“ im Sinne der DSGVO ist diejenige Person anzusehen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. Zum Schutz der Daten stehen betroffenen Personen folgende Rechte gegenüber uns als Verantwortliche zu.
Sie haben:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Unterrichtung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch
- Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Hinweis zum Widerruf einer Einwilligung
Ein Betroffener/Eine Betroffene hat das Recht, die datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit bei uns zu widerrufen. Allerdings wird dadurch die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Hinweis zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht betroffenen Personen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde – insbesondere in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts der Nutzer oder der Nutzerinnen, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes – zu, wenn der Nutzer oder die Nutzerin der Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner/ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Verweise und Links
Unsere Webseite kann Verweise auf Webseiten Dritter enthalten. Neumann & Kamp Historische Projekte übernimmt für die Inhalte dieser Webseiten weder die Verantwortung noch machen wir uns diese Webseiten und ihre Inhalte zu eigen, da wir die verlinkten Informationen nicht kontrollieren können und für die dort bereitgehaltenen Inhalte nicht verantwortlich sind. Ihre Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers/der Nutzerin.
Kontakt bei Fragen zum Datenschutz
Bei weiteren Fragen und Informationen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Neumann & Kamp Historische Projekte
Niederlassung Düsseldorf
Jan-Hendrik Pieper
Fürstenwall 178
40215 Düsseldorf
Oder per Mail an: pieper.jan@historische-projekte.de